News
Auftrag für die technische Ausstattung zweier neuer Tunnel

Im Rahmen des Neubaus der Ortsumgehung Bad Neuenahr hat der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) Actemium Infra & Tunnel Dresden mit der technischen Ausstattung zweier neuer Tunnel beauftragt. Actemium wird für diesen umfangreichen Auftrag unter anderem die folgenden Komponenten liefern, montieren und in Betrieb nehmen: - Nieder- und Mittelspannungsschaltanlage, unterbrechungsfreie Stromversorgung - 11-kV-Kompaktstation und Anbindung an die Mittelspannungsanlage - Tunnelbeleuchtung einschließlich Kabelträgersysteme - Sämtliche Anlagen der Lichtwerterfassung - Sicherheitseinrichtungen des Tunnels (Fluchtwegkennzeichnung, Notrufanlagen, Verkehrszeichen) - Betriebsgebäude inklusive zentrale Leittechnik - Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage - Tunnelfunk und Telekommunikation - Blitzschutz - CO-Sensorik sowie Sensorik für Auffang- und Löschwasserbecken Die Arbeiten werden zwischen August 2017 und Februar 2018 ausgeführt.
Modernisierung Automatisierungstechnik

Actemium Controlmatic Essen modernisierte für VDM Metals die Automatisierungstechnik der Kühlstrecke und einer Ofenverlängerung des Rollenherdofens Einzelprotokollierung der Hochleistungsbleche eingeführt und Produktionsauslastung des Rollenherdofens optimiert Die VDM Metals GmbH hat im Werk Altena mit dem Rollenherdofen ein Herzstück der Produktion modernisiert (Kühlstrecke) und erweitert (Ofenverlängerung). Darin werden Bleche aus Nickellegierungen und hochlegierten Sonderedelstählen mit bis zu 1240 Grad Celsius geglüht. Actemium Controlmatic Essen wurde dabei mit der Erneuerung und Aktualisierung der benötigten Elektro- und Steuerungstechnik beauftragt. Besondere Herausforderung war, dass die Anlage in nur drei Wochen umgebaut werden musste. Für die hochlegierten Bleche, die in bis zu 130 verschiedenen Legierungen vom Anlagenbau über die Prozessindustrie bis hin zu Luftfahrtanwendungen eingesetzt werden, ist jetzt die Protokollierung (verdichtete Materialdaten) bezogen auf Einzelblech und Chargen, einschließlich Protokollierung der Kühldaten nach modernster Technik möglich.
ZELLCHEMING-Expo in Frankfurt mit Actemium

Unser prägnantes Fachwissen und unsere Innovationskraft im Bereich Papier- und Zellstoffindustrie haben wir als Marke Actemium vom 04. – 06. Juli 2017 auf der ZELLCHEMING-Expo in Frankfurt am Main vorgestellt. Chancen nutzen und gezielt einsetzen, um optimal für die Zukunft aufgestellt zu sein! Wir übernehmen Verantwortung und setzen ein Zeichen für Morgen. Wir wollen nicht mit Schlagworten punkten, sondern mit Fakten! Und diese heißen: SMART-INDUSTRY-Lösungen. Vielen Dank für Ihren Besuch!
Actemium auf der TOC Europe in Amsterdam

Unser prägnantes Fachwissen und unsere Innovationskraft im Bereich Papier- und Zellstoffindustrie haben wir als Marke Actemium vom 04. – 06. Juli 2017 auf der ZELLCHEMING-Expo in Frankfurt am Main vorgestellt. Chancen nutzen und gezielt einsetzen, um optimal für die Zukunft aufgestellt zu sein! Wir übernehmen Verantwortung und setzen ein Zeichen für Morgen. Wir wollen nicht mit Schlagworten punkten, sondern mit Fakten! Und diese heißen: SMART-INDUSTRY-Lösungen. Vielen Dank für Ihren Besuch!
Über uns
- Entwicklung effizienter, kreativer und kundenspezifischer Lösungen
- Unterstützung beim Ausbau von Wettbewerbsvorteilen und Leistungsfähigkeit
- Planung, Installation, Instandhaltung und Wartung von Industrie- / Infrastrukturanlagen & Prozessen
Actemium – Ihr Partner im Fortschritt der Technologien

Actemium BEA – Ihr Partner für die Zukunft

k
Unsere Standorte
Berlin, Bottrop, Bremen, Dresden, Essen, Frankfurt/Main, Freiburg, Halle-Saale, Hamburg, Hannover, Köln, Konstanz, Leipzig, Leverkusen, Magdeburg, Mannheim, Marburg, München, Nürnberg, Peine, Penzberg, Rheine, Rostock, Schweinfurt, Spremberg, Stuttgart, Weil am Rhein, Wetter
k
Karriere:
k
Arbeitsplätze mit Perpektive
Unsere Mitarbeiter sind offen, kommunikativ und kompetent. Sie erkennen die Bedürfnisse der Kunden und bringen sie in Einklang mit den Interessen des Unternehmens.
Als attraktiver Arbeitgeber bietet Actemium vielfältige Möglichkeiten mit hervorragenden Perspektiven: herausfordernde Positionen für berufserfahrene Bewerber, exzellente Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen, anspruchsvolle Praktika, Examensarbeiten und duale Studienplätze für Studierende sowie abwechslungsreiche Ausbildungsplätze für Schulabgänger.
k
Ihr Einstieg bei Actemium
Sie arbeiten zielorientiert und wirtschaftlich und suchen nach einer neuen Herausforderung in einem motivierten Team? Dann sollten wir uns kennenlernen!
k
Dabei profitieren Sie von:
- einer aktiven und kontinuierlichen Mitarbeiterförderung,
- internen Aufstiegsmöglichkeiten im In- und Ausland sowie - einer leistungsgerechten Vergütung.
k
Nähere Informationen erhalten Sie auf unseren Karriereseiten – hier klicken!
Hier finden Sie unseren Aktuellen Ausbildungsflyer.
Videos:
Stellenangebote
Duales Studium - Engineering
Ihre Aufgaben
In diesem Studiengang werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen sowie ausgewählte exemplarische Anwendungen der Bereiche Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik vermittelt. Zudem erlangen Sie betriebswirtschaftliche Kenntnisse wie zum Beispiel in Kostenrechnung, Organisation, Logistik, Marketing und Qualitätsmanagement und werden in die Methoden und die Praxis des Projektmanagements eingeführt.
Ihr Profil
Voraussetzungen:
- Gute Hochschulreife
- Stärken in Mathematik, Physik und Informationstechnologie
- Teamfähig, zuverlässig, engagiert, serviceorientiert und kommunikativ
- Logisches und analytisches Denken
- Interesse an technischen Zusammenhängen
Ausbildungsdauer:
3 Jahre / 6 Semester
Ausbildung Mechatroniker m/w
Ihre Aufgaben
Sie bauen mechanische, elektrische und elektrotechnische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die System von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen oder elektrische Anlagen und Bauteilen instand.
Ihr Profil
Voraussetzungen:
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder gute mittlere Reife
- Stärken in Mathematik und Physik
- Flexibel, serviceorientiert, kommunikativ und gute Umgangsformen
- Spaß am Umgang mit modernen PC-Anwendungen und Arbeitsmitteln
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
News
Auftrag für die technische Ausstattung zweier neuer Tunnel

Im Rahmen des Neubaus der Ortsumgehung Bad Neuenahr hat der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) Actemium Infra & Tunnel Dresden mit der technischen Ausstattung zweier neuer Tunnel beauftragt. Actemium wird für diesen umfangreichen Auftrag unter anderem die folgenden Komponenten liefern, montieren und in Betrieb nehmen: - Nieder- und Mittelspannungsschaltanlage, unterbrechungsfreie Stromversorgung - 11-kV-Kompaktstation und Anbindung an die Mittelspannungsanlage - Tunnelbeleuchtung einschließlich Kabelträgersysteme - Sämtliche Anlagen der Lichtwerterfassung - Sicherheitseinrichtungen des Tunnels (Fluchtwegkennzeichnung, Notrufanlagen, Verkehrszeichen) - Betriebsgebäude inklusive zentrale Leittechnik - Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage - Tunnelfunk und Telekommunikation - Blitzschutz - CO-Sensorik sowie Sensorik für Auffang- und Löschwasserbecken Die Arbeiten werden zwischen August 2017 und Februar 2018 ausgeführt.
Modernisierung Automatisierungstechnik

Actemium Controlmatic Essen modernisierte für VDM Metals die Automatisierungstechnik der Kühlstrecke und einer Ofenverlängerung des Rollenherdofens Einzelprotokollierung der Hochleistungsbleche eingeführt und Produktionsauslastung des Rollenherdofens optimiert Die VDM Metals GmbH hat im Werk Altena mit dem Rollenherdofen ein Herzstück der Produktion modernisiert (Kühlstrecke) und erweitert (Ofenverlängerung). Darin werden Bleche aus Nickellegierungen und hochlegierten Sonderedelstählen mit bis zu 1240 Grad Celsius geglüht. Actemium Controlmatic Essen wurde dabei mit der Erneuerung und Aktualisierung der benötigten Elektro- und Steuerungstechnik beauftragt. Besondere Herausforderung war, dass die Anlage in nur drei Wochen umgebaut werden musste. Für die hochlegierten Bleche, die in bis zu 130 verschiedenen Legierungen vom Anlagenbau über die Prozessindustrie bis hin zu Luftfahrtanwendungen eingesetzt werden, ist jetzt die Protokollierung (verdichtete Materialdaten) bezogen auf Einzelblech und Chargen, einschließlich Protokollierung der Kühldaten nach modernster Technik möglich.
ZELLCHEMING-Expo in Frankfurt mit Actemium

Unser prägnantes Fachwissen und unsere Innovationskraft im Bereich Papier- und Zellstoffindustrie haben wir als Marke Actemium vom 04. – 06. Juli 2017 auf der ZELLCHEMING-Expo in Frankfurt am Main vorgestellt. Chancen nutzen und gezielt einsetzen, um optimal für die Zukunft aufgestellt zu sein! Wir übernehmen Verantwortung und setzen ein Zeichen für Morgen. Wir wollen nicht mit Schlagworten punkten, sondern mit Fakten! Und diese heißen: SMART-INDUSTRY-Lösungen. Vielen Dank für Ihren Besuch!
Actemium auf der TOC Europe in Amsterdam

Unser prägnantes Fachwissen und unsere Innovationskraft im Bereich Papier- und Zellstoffindustrie haben wir als Marke Actemium vom 04. – 06. Juli 2017 auf der ZELLCHEMING-Expo in Frankfurt am Main vorgestellt. Chancen nutzen und gezielt einsetzen, um optimal für die Zukunft aufgestellt zu sein! Wir übernehmen Verantwortung und setzen ein Zeichen für Morgen. Wir wollen nicht mit Schlagworten punkten, sondern mit Fakten! Und diese heißen: SMART-INDUSTRY-Lösungen. Vielen Dank für Ihren Besuch!
Über uns
- Entwicklung effizienter, kreativer und kundenspezifischer Lösungen
- Unterstützung beim Ausbau von Wettbewerbsvorteilen und Leistungsfähigkeit
- Planung, Installation, Instandhaltung und Wartung von Industrie- / Infrastrukturanlagen & Prozessen
Actemium – Ihr Partner im Fortschritt der Technologien

Actemium BEA – Ihr Partner für die Zukunft

k
Unsere Standorte
Berlin, Bottrop, Bremen, Dresden, Essen, Frankfurt/Main, Freiburg, Halle-Saale, Hamburg, Hannover, Köln, Konstanz, Leipzig, Leverkusen, Magdeburg, Mannheim, Marburg, München, Nürnberg, Peine, Penzberg, Rheine, Rostock, Schweinfurt, Spremberg, Stuttgart, Weil am Rhein, Wetter
k
Karriere:
k
Arbeitsplätze mit Perpektive
Unsere Mitarbeiter sind offen, kommunikativ und kompetent. Sie erkennen die Bedürfnisse der Kunden und bringen sie in Einklang mit den Interessen des Unternehmens.
Als attraktiver Arbeitgeber bietet Actemium vielfältige Möglichkeiten mit hervorragenden Perspektiven: herausfordernde Positionen für berufserfahrene Bewerber, exzellente Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen, anspruchsvolle Praktika, Examensarbeiten und duale Studienplätze für Studierende sowie abwechslungsreiche Ausbildungsplätze für Schulabgänger.
k
Ihr Einstieg bei Actemium
Sie arbeiten zielorientiert und wirtschaftlich und suchen nach einer neuen Herausforderung in einem motivierten Team? Dann sollten wir uns kennenlernen!
k
Dabei profitieren Sie von:
- einer aktiven und kontinuierlichen Mitarbeiterförderung,
- internen Aufstiegsmöglichkeiten im In- und Ausland sowie - einer leistungsgerechten Vergütung.
k
Nähere Informationen erhalten Sie auf unseren Karriereseiten – hier klicken!
Hier finden Sie unseren Aktuellen Ausbildungsflyer.
Videos:
Stellenangebote
Duales Studium - Engineering
Ihre Aufgaben
In diesem Studiengang werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen sowie ausgewählte exemplarische Anwendungen der Bereiche Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik vermittelt. Zudem erlangen Sie betriebswirtschaftliche Kenntnisse wie zum Beispiel in Kostenrechnung, Organisation, Logistik, Marketing und Qualitätsmanagement und werden in die Methoden und die Praxis des Projektmanagements eingeführt.
Ihr Profil
Voraussetzungen:
- Gute Hochschulreife
- Stärken in Mathematik, Physik und Informationstechnologie
- Teamfähig, zuverlässig, engagiert, serviceorientiert und kommunikativ
- Logisches und analytisches Denken
- Interesse an technischen Zusammenhängen
Ausbildungsdauer:
3 Jahre / 6 Semester
Ausbildung Mechatroniker m/w
Ihre Aufgaben
Sie bauen mechanische, elektrische und elektrotechnische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die System von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen oder elektrische Anlagen und Bauteilen instand.
Ihr Profil
Voraussetzungen:
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder gute mittlere Reife
- Stärken in Mathematik und Physik
- Flexibel, serviceorientiert, kommunikativ und gute Umgangsformen
- Spaß am Umgang mit modernen PC-Anwendungen und Arbeitsmitteln
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre